Die Geburt eines Kindes, der Übergang in die Welt der Erwachsenen, eine Hochzeit und das Lebensende: Jedes menschliche Leben kennt Ereignisse, die von den meisten Menschen als Höhepunkte und herausgehobene Wendungen empfunden werden. Diesen widmen seit jeher alle Kulturen Feiern oder festliche Zusammenkünfte, um die Übergänge zwischen den Lebensabschnitten bewusst zu würdigen.
Besonderen Wert legen wir daher auf sorgfältige Vorbereitung und ausführliche Vorgespräche mit den Menschen, die sich an uns wenden. Wir wollen, dass dieser Tag für Sie und Ihre Gäste unvergesslich wird. Wir helfen, Ihre Vorstellungen und Wünsche umzusetzen. Ihrer Phantasie und Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Namens-, Paten- und Adoptionsfeiern
Die Patenfeier bietet eine wunderbare Möglichkeit, Ihrem Kind einen Paten an die Seite zu stellen. Einen Freund und eine Vertrauensperson für Ihr Kind, aber auch eine Unterstützung für Sie als Eltern. Pate sein bedeutet dabei mehr als Geschenke zu machen. Ein Pate gehört zum engeren Lebenskreis der Familie. Er ist ein treuer Begleiter und eine wichtige Bezugsperson für das Kind.
Die Adoptionsfeier bietet Familien einen feierlichen Rahmen, das neue Familienmitglied willkommen zu heißen. Denn Familien werden durch die dauerhafte und verbindliche Übernahme von Verantwortung für einander begründet: für den jeweiligen Partner, wie auch für Kinder – ob leiblich oder adoptiert.
Die JugendFEIER…
…ist ein symbolischer Schritt zum Erwachsenwerden. Als weltliche Alternative zur Konfirmation bieten wir Jugendlichen im Alter von ca. 14 Jahren ein abwechslungsreiches Programm und eine tolle gemeinsame Feier. Aus dem Vorbereitungsprogramm wählen sich die Jugendlichen ihre Themen aus, die wir dann bis zur JugendFEIER in der Gruppe behandeln und gemeinsam erleben. Zum Jahresbeginn geht es mit dem Einstiegsveranstaltungen los. Ein wichtiger und beliebter Bestandteil der Vorbereitungszeit ist immer eine gemeinsame Reise oder ein Ausflug.
Die JugendFEIER ist keine Unterweisung in Form einer „Weihe“, die mit einem Gelöbnis oder in anderer Form kollektive Bekenntnisse zu einem Staat, einem Glauben oder einer Ideologie fordert. Sie versteht sich vielmehr als ein Orientierungsangebot, das hilft, politische Kultur, humanen Umgang mit Menschen und deren Problemen, sowie kreative, selbstbestimmte Lebensgestaltung zu entwickeln. Um das zu verdeutlichen, verwenden wir bewusst nicht den historisch belasteten Namen Jugendweihe.
Mehr Informationen zu unserer JugendFEIER, Termine und Anmeldemöglichkeiten gibt es hier.
Hochzeiten, Emanzipations- und Ruhestandsfeiern, Trauerreden und vieles mehr…
Es gibt viele Anlässe im Leben, für die man sich eine schöne Feier oder eine würdevolle Zeremonie wünscht. Wir vermitteln in jedem Fall gerne Redner, die unser humanistisches Weltbild teilen und eine weltliche Feier in Ihrem Sinne ausrichten. Selbstverständlich gilt das auch für humanistische Hochzeiten für schwule oder lesbische Paare. Diese Feier trägt bei uns den selben Namen und basiert auf den gleichen Inhalten.
Fragen Sie einfach bei uns an: feierkultur@hvd-hessen.de
Für Bestattungen im Rhein-Main-Gebiet können Sie in dringenden Fällen auch direkt telefonisch Kontakt mit unserer Trauerrednerin Hedwig Toth-Schmitz aufnehmen: 06725 / 2131.